Wir sind eine zweizügige Schule mit 12 Klassen, in der die Jahrgangsstufen 1-3 und 4-6 gemeinsam lernen.
Als Inklusionsschule haben wir mit maximal 24 Kindern eine geringere Anzahl an Schüler:innen pro Klasse als viele andere Grundschulen.
Momentan haben wir 280 Schüler:innen, 26 Lehrer:innen, drei Religionslehrerinnen, zwei Referendarinnen, fünf Schulhelfer:innen sowie die Schulleitung. Bei uns arbeiten 13 Erzieher:innen, zwei Auszubildene und ein FSJler. Zum Team gehören außerdem eine Sekretärin, eine Verwaltungsleiterin, ein Hausmeister und eine Schulsozialarbeiterin. Seit Jahren arbeiten wir auch mit einer Theaterpädagogin zusammen. Im Rahmen des Förderprogramms "Stark trotz Corona" unterstützen uns drei Studentinnen.
In unserem Organigramm können Sie nachlesen, wie die Schule aufgebaut ist und wer in welchen Gremien vertreten ist.
Unterrichts- und Öffnungszeiten:
1. Stunde | 08.00 | - | 08.45 | Uhr |
2. Stunde | 08.50 | - | 09.35 | Uhr |
3. Stunde | 10.00 | - | 10.45 | Uhr |
4. Stunde | 10.50 | - | 11.35 | Uhr |
5. Stunde | 12.05 | - | 12.50 | Uhr |
6. Stunde | 12.55 | - | 13.40 | Uhr |
7. Stunde | 13.45 | - | 14.30 | Uhr |
8. Stunde | 14.30 | - | 15.15 | Uhr |
Das Schulgebäude ist ab 6.00 Uhr für die Frühbetreuung des Hortes geöffnet. Die Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Halbtagsgrundschule (VHG) ist ab 7.30 Uhr möglich.
Die Schüler:innen werden bis zur Öffnung der Klassenräume um 7.50 Uhr durch unsere Erzieher:innen im Ganztagsbereich betreut.
Auch die Betreuung nach Unterrichtsschluss im Rahmen der VHG findet bis 13.40 Uhr durch die Erzieher:innen statt.
Bei Fragen an den Ganztag melden Sie sich bitte im Büro: Tel.: 75 44 23 96.
Wollen Sie Ihr Kind spontan zu einer anderen Zeit als im Ganztag oder in der VHG angegeben abholen, melden Sie sich bitte direkt beim Anmelde-Tresen: Tel.: 90299-2068.